Namhafte Trainer und Olympia-Athleten befürworten Abstinenz vor sportlichen Wettkämpfen. Muhammad Ali soll sogar 6 Wochen lang vor Boxwettkämpfen auf Sex verzichtet haben.[ref]Krieger, L. (1997). Scoring before a big event. In: Winning. Seite 88-89.[/ref] Doch die Meinung der Sportler geht stark auseinander.
Auch in der Wissenschaft gibt es unterschiedliche Ansichten: Viele Wissenschaftler behaupten, dass Sex vor einem Wettkampf die Leistung von Athleten negativ beeinflusst – aufgrund von Müdigkeit, verringerter Aggression und Konzentration.[ref]Anshel, M. H. (1981). Effects of sexual activity on athletic performance. The Physician and Sports Medicine, 1(8), Seite 64-66.[/ref][ref]Boone, T., & Gilmore, S. (1995). Effects of sexual intercourse on maximal aerobic power, oxygen pulse, and double product in male sedentary subjects. Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 35(3), Seite 214-217.[/ref] Andere hingegen, dass der Sex vor dem Wettkampf unsere sportliche Leistung durch Entspannung, den Abbau von Stress und ein höheres Selbstvertrauen sogar steigert.[ref]SayfollahPour, P., Heidary, M., & Mousavi, M. (2013) A psychological consideration of sexual activity impact upon sporting performance: An overview. International Journal of Academic Research in Business and Social Sciences, 3(5), Seite 672 – 677.[/ref]
Führt Sex zu einem Leistungsabfall im Wettkampf? Oder macht es müde Athleten wieder munter?
Die Buffalo Bills erreichten vier Mal hintereinander das Finale der Profiliga im American Football – den Superbowl.
Der Trainer, Marv Levy, bestand darauf, dass seine Spieler in der Nacht vor dem Finale getrennt von ihren Frauen schlafen.
Das Resultat? Die Buffalo Bills verloren alle vier Finalspiele.
Eventuell hatte Berti Vogts (Deutscher Nationaltrainer 1990–1998) daraus gelernt? Er hat dem gegenüber eine entspannte Einstellung:
Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.
– Berti Vogts, Fußballtrainer
Marty Liquori, ein Olympia-Athlet über 1.500m, betonte hingegen:
Sex macht dich glücklich, und glückliche Menschen laufen keine Meile unter 03:47 Minuten.[ref]Bloom M. The sex factor. Runner’s World 1994; 11:71–74. [/ref]
– Marty Liquori, Mittel- und Langstreckenläufer
Die Athleten David Wottle (Mittelstreckenläufer) und Karin Lee Gardner (Ski Alpin) berichten wiederum, dass diese besondere Form der Vorbereitung – Sex in der Nacht vor dem Wettkampf – ihnen zum olympischen Gold verhalf.[ref]Bloom M. The sex factor. Runner’s World 1994; 11:71–74.[/ref]
Wie beeinflusst Sex die sportliche Leistungsfähigkeit?
Sex beeinflusst die körperliche Leistungsfähigkeit auf zwei Arten*:[ref]McGlone, Samantha; Shrier, Ian (2000). Does Sex the Night Before Competition Decrease Performance? In: Clinical Journal of Sport Medicine. Volume 1, Issue 4, Seite 233-234.[/ref]
- Physiologisch und
- Psychologisch
* Erwähnnenswert sind in diesem Kontext natürlich Hormone, welche sowohl physiologische als auch psychologische Auswirkungen auf uns haben.
Sex in der Nacht vor dem Wettkampf hat keinen Einfluss auf die physiologische Leistungsfähigkeit. Dies ging aus drei Studien – evaluiert von McGlone und Shrier[ref]McGlone, Samantha; Shrier, Ian (2000). Does Sex the Night Before Competition Decrease Performance? In: Clinical Journal of Sport Medicine. Volume 1, Issue 4, Seite 233-234.[/ref] – hervor.
Dem entgegen behaupten viele Athleten wie MMA fighter Traver H. Boehm: “Sex macht müde Beine” und dass ihnen Abstinenz hilft aggressiver im Wettkampf zu sein.[ref]Boehm, Traver H. (2016): No Sex Before Competition? The Medicine Behind the Myth.[/ref]
Psychologischer betrachtet führt Sex zur Entspannung und Gelassenheit. Dies kann uns die Aufregung und den Stress vor einem wichtigen Wettkampf nehmen. Dies haben Sportpsychologen bei der Beobachtung von Hochleistungssportlern ebenfalls feststellen können.[ref]SayfollahPour, Peirooz; Heidary, Masume; Mousavi, Mansur (2013). A Psychological Consideration of Sexual Activity Impact upon Sporting Performance: an Overview. In: International Journal of Academic Research in Business & Social. Vol. 3 Issue 5, Seite 672.[/ref]
Dies kann von Vorteil aber auch von Nachteil sein: Denn sind wir wirklich noch hungrig auf einen Sieg (aggressiv), wenn wir entspannt und gelassen sind?
Welche Sportarten sind von einer Beeinflussung betroffen?
Die mögliche Einflussnahme von Sex auf unsere sportliche Leistung ist abhängig davon, welche Art von Sport wir ausüben. Benötigen wir also:
- Maximalkraft (Gewichtheben, Sprint),
- Ausdauer (Langlauf, Ski-Langlauf) oder
- Konzentration (Bogenschießen).
Die gewählte Reihenfolge der Sportarten ist kein Zufall: Vorausgesetzt unsere sportliche Leistungsfähigkeit nimmt ab (durch die physiologische Belastung/Beeinflussung), dann liegt es nahe, dass unsere Maximalkraft beeinträchtigt ist und wir schlechtere Ergebnisse in z.B. der Sprint Disziplin erzielen.
Sind wir durch sexuelle Aktivitäten entspannter (psychologische Beeinflussung), erscheint es wiederum logisch, dass wir uns besser konzentrieren können. Eine Studie stellte fest, dass sich Sex in der Nacht vor dem Wettkampf positiv auf Sportarten mit feiner Muskelkoordination auswirkt.[ref]SayfollahPour, Peirooz; Heidary, Masume; Mousavi, Mansur (2013). A Psychological Consideration of Sexual Activity Impact upon Sporting Performance: an Overview. In: International Journal of Academic Research in Business & Social. Vol. 3 Issue 5, Seite 672.[/ref]
Der Ausdauersport ist hier bewusst in der Mitte angeordnet, da er von beiden Faktoren (physiologisch und psychologisch) beeinflusst wird.
Zwei Studien nahmen sich diesem Thema an: Die erste fand heraus, dass die meisten der 62 Probanden (Hochleistungs-Ausdauersportler) 12 Stunden nach einem sexuellen Akt keine Auswirkung bei körperlichen Belastung wahrnahmen.[ref]Pupiš, M., Raković, A., Stanković, D., Kocić, M., & Savanović, V. (2010). Sex and endurance performance. International Scientific Journal of Kinesiology, 21-25.[/ref] Eine zweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass Sex 48 Stunden vor einem Marathon keinerlei Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Athleten hat.[ref]Anderson, P. B., Wei, P., & Shyu, I. (2001). The Relationship Between Sexual Activity (and Four other Health Behaviors) and Marathon Performance Among Non-elite Runners. Electronic Journal of Human Sexuality. Volume 4, Seite 4.[/ref]
Was ist mit der Maximalkraft?
Entgegen meiner obigen Annahme, führten Studien zu folgendem Ergebnis: Maximalkraft und Ausdauer werden nicht durch den Beischlaf in der vorherigen Nacht negativ beeinflusst.
- Eine Studie von 100 Basketball, Volleyball und Handballspielern ergab, dass Sex keine Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit hat, sofern der sexuelle Akt mindestens 2 Stunden vor dem Wettkampf stattfindet.[ref]Ognjenka, Vukolic (2005). Effect of sexual activity on sport’s performance of basketball, handball and volleyball male players Vukolic Ognjenka Institute of Sport Science, University of Vienna.[/ref]
- In einem Versuch führten 14 verheiratete Männer am Morgen nach dem Sex einen Kraftausdauertest mit einer Fingerhantel durch. Der gleiche Test wurde mit mindestens 6 Tagen Abstinenz wiederholt.[ref]Johnson W. (1968). Muscular performance following coitus. J Sex Res. Vol. 4, Seite 247–248.[/ref] Es konnte kein Unterschied festgestellt werden. Eine Folgestudie mit erweitertem Testumfang bestätigte dieses Ergebnis.[ref]Thornton J. (1990). Sexual activity and athletic performance: is there a relationship? Phys Sport Med. Volume 18, Seite 148–153.[/ref]
- Eine weitere Studie kam zu dem Resultat, dass die maximale aerobe Leistungsfähigkeit sowie der Puls nicht davon beeinflusst wurden, wenn Probanden 12 Stunden zuvor Sex hatten.[ref]Boone T, Gilmore S. (1995). Effects of sexual intercourse on maximal aerobic power, oxygen pulse, and double product in male sedentary subjects. J Sports Med Phys Fitness. Volume 35, Seite 214–217.[/ref]
Es bleibt zu bedenken, wie ausschlaggebend die Ergebnisse der Studien sind, wenn Sex zu einem notwendigen Akt degradiert wird der seine Spontanität verliert.[ref]Anshel M. (1981). Effects of sexual activity on athletic performance. Phys Sports Med. Volume 9, Seite 65–68.[/ref]
Hinzu kommt, dass die männlichen Probanden der Studien allesamt verheiratet waren. Der sexuelle Akt zwischen langjährigen Ehepartnern verbrennt tendenziell wenig Kalorien[ref]Mirkin G. (1996). Sex before competition. Report #6750.[/ref], da ist es nicht verwunderlich, dass der Beischlaf keinerlei messbaren Einfluss nahm.
Die Intensität und Dauer ist entscheidend: Sex als rein sportlicher Akt.
Ein plakatives Beispiel: Marathonläufer laufen in der Woche vor dem Marathon deutlich weniger Kilometer als normal (genannt Tapering).
Im Jahr 1986 gewann Herbert Steffny die Bronzemedaille bei der EM in Stuttgart mit einer Zeit von 2:11:30 Stunden. Die zwei Tage vor dem Wettkampf lief er lediglich 5 und 7 Kilometer, um den Körper zu schonen.[ref]Steffny, Herbert (2015). Das große Laufbuch: Alles, was man übers Laufen wissen muss. 5., aktualisierte und erweiterte Ausgabe, Seite 241.[/ref]
Meine Hypothese: Sex (mit einem hohen Kalorienverbrauch) am Vorabend hätte durchaus eine Auswirkung gehabt, da es – ganz simpel ausgedrückt – weitere 5 – 15 😉 Kilometer für den Körper bedeutet hätte, die der Trainingsplan nicht vorsah.
Obgleich Herbert der Ansicht ist:
Ein Gläschen Bier …, Sex, why not?[ref]Steffny, Herbert (2015). Das große Laufbuch: Alles, was man übers Laufen wissen muss. 5., aktualisierte und erweiterte Ausgabe, Seite 203.[/ref]
– Herbet Steffny, Langstreckenläufer
Unterstützt wird Herbert von dem Resultat einer Studie von der Universität New Orleans, die ergab, dass sexuelle Aktivitäten 48 Stunden vor einem Marathon keine Auswirkungen auf das Laufergebnisse haben.[ref]Anderson, P. B., Wei, P., & Shyu, I. (2001). The Relationship Between Sexual Activity (and Four other Health Behaviors) and Marathon Performance Among Non-elite Runners. Electronic Journal of Human Sexuality. Volume 4, Seite 4.[/ref]
Ein weiterer Aspekt: Der Mangel an Schlaf
It’s not the sex that wrecks these guys, it’s staying up all night looking for it.
– Casey Stengel, Manager der New York Yankees
Wenn auch etwas überspitzt ausgedrückt, trifft es den Nagel auf den Kopf. Zwei fiktive Szenarien:
#1: Um 22 Uhr gehen dein Partner und du ins Bett, um 22:15 Uhr schlaft ihr gemeinsam ein.
#2: Um 22 Uhr gehen dein Partner und du ins Bett, um 22:05 Uhr bekommt ihr Lust aufeinander. Mit Vorspiel, Sex, Duschen und Kuscheln vergehen 1 ½ Stunden, um 23:45 schlaft ihr gemeinsam ein.
Der sexuelle Akt hat nicht immer diese Bestandteile, in der Reihenfolge, mit der Dauer, an dem Ort oder der Uhrzeit (zum Glück, oder?) 😉 Es ist ein fiktives Szenario; allerdings ist es ein durchaus Gängiges.
Dies ist also der zweite offensichtlich Punkt: Wir schlafen weniger. (Vorausgesetzt ihr geht nicht um 20:00 Uhr ins Bett, weil ihr wisst, dass ihr Sex haben werdet.)
Das erklärt recht anschaulich und logisch warum einige Hochleistungssportler aus physiologischer Sicht auf Sex verzichten.
Sie fokussieren sich auf bestimmte Trainingseinheiten (exklusive Sex) und planen basierend darauf genügend Erholung ein.
Fazit
Die rezensierte Literatur führt zu der Annahme, dass Sex vor dem Wettkampf keine negativen Auswirkungen hat. Im Gegenteil: Durch Sex in der Nacht vor dem Wettkampf kann teils sogar ein besseres Ergebnis erzielt werden, da wir entspannter und ausgeglichener sind. Zu bedenken sind jedoch die zwei offensichtlichen Faktoren, die mit Sex einhergehen: Zusätzlicher Energieverbrauch und möglicher Schlafmangel. Sexuelle Aktivität unmittelbar (2 Stunden) vor einem Wettkampf sollte vermieden werden.
Wir haben nicht betrachtet, welche Wirkung die Hormonausschüttung beim Orgasmus und während des Sexes auf unsere sportliche Leistungsfähigkeit hat. Lediglich einige transitive Auswirkungen, die z.B. Testosteron (Aggressivität) und Cortisol (Stresshormon) über die Psyche auf unsere Leistungsfähigkeit haben.
Insbesondere für Hobbysportler – für die es nicht auf Hundertstelsekunden drauf ankommt – ist Sex vor dem Wettkampf völlig unbedenklich. Egal, ob ihr Maximalkraft, Ausdauer oder Konzentration benötigt: Solange ihr nicht zu intensiv miteinander Spaß habt und noch immer genügend Schlaf bekommt, werdet ihr sehr wahrscheinlich keine sportliche Leistung einbußen!
Letztlich bleibt festzuhalten: Sex ist die schönste Sache der Welt! Wir sollten uns nicht zu viel Gedanken darüber machen 🙂
Hendrik says
Richtig guter Beitrag, das nötige Maß an wissenschaftlicher Qualität und gleichzeitig lustig und interessant